Grand Cru Henri Giraud Champagner Dame Jane Rosé
Die Trauben werden direkt nach der Lese für etwa 4 Stunden gepresst und ausschließlich in kleinen Amphoren vinifiziert, um das feine fruchtige Aroma in den Vordergrund zu rücken. Die Amphoren sind das besondere, den sie sind nicht wie gewöhnlich aus modelliertem und gebranntem Ton (Terracotta), sondern aus Sandstein. Der große Unterschied ist hierbei die Temperatur im Brennofen. Während Terracotta bei knapp 900° C. gebrannt wird, benötigt die Steinamphore 1200° C. Nach dem Ausbau in diesen Sandstein-Amphoren, reift der Grundwein für mindestens drei Jahre auf der Hefe. Frisches Lachsrot, dekadent-weinige Frucht mit Himbeer-, Sauerkisch und rotem Johannisbeeraroma, salzig-frisch und gleichzeitig mit warmen Noten am Gaumen. Ein Rosé, der sich trotz der Verbundenheit zu seinem kulturellen Champagner-Erbe frisch und modern präsentiert.
Ideale Trinktemperatur: 9°C im Sommer, 10-11°C im Winter
Rebsorten: Die Basis bildet die Blend “Hommage” aus 70% Pinot Noir (mit einem Rotweinanteil von 6%) und 30% Chardonnay.
Nützliche Links: