Champagnerhaus Legras et Haas

Wir stellen Euch heute die Winzerfamilie Legras et Haas aus Chouilly vor, und beantworten viel Fragen über sie. Wie alles begann - mit der Grossen Liebe zu Chouilly und François. Nachdem Brigitte Haas, in den 1960er Jahren in die Champagne reiste, bewarb sie sich auf eine Stellenausschreibung in einem Champagnerhaus. Nachdem sie in die Welt Champagners eintauchte, konnte Brigitte dem Charme der Gegend einfach nicht widerstehen und machte die Champagne zur ihrer Wahlheimat. Verzaubert vom süssen Duft der wachsenden Trauben und der Schönheit der Weinberger kaufte sie in Epernay ihren ersten Weinberg in der begehrten Grand Cru Lage - im Jahr 1983 gründete sie ihr Champagnerhaus. Wie es im Leben so spielt, verliebte sie sich nicht nur in die Region, sondern auch in François, einen jungen Mann aus Chouilly, der ebenfalls Winzer war. Mit ihrer grossen Liebe François baute sie gemeinsam 1991 die Champagner Marke Legras et Haas auf. Diese Verbundenheit krönten François und Brigitte mit ihren persönlichen besten Jahrgängen deren Söhne Rémi, Jérome und Olivier. Auch wenn Rémi, Jerome und Oliver das Champagnerhaus leiten, bleibt Brigitte die grossherzige Hausherrin und Francois durchforstet jeden Tag die Weinberge.
Bewertungen für Legras et Haas Champagner
Les Sillons 2014 – Grand Gold “Best In Show”, MUNDUS VINI Spring Tasting 2023
Legras & Haas Cuvée Exigence No. 10 – 93 Punkte von James Suckling, Spurrier 96 , Eichelmann 5 Sterne
Legras & Haas Millesime 2012 – Spurrier: 95 und Eichelmann 5 Sterne, ausserdem war er 2022 ein Teil der Nobelpreisträger Gala
Legras & Haas Brut – Spurrier: 94 und Eichelmann 5 Sterne
Weinberger der Famile Legras et Haas
Die Winzerfamilie besitzt selbst 37 Hektaren eigene Weinberge, davon alleine 17 ha in Chouilly, und produziert jährlich ca. 150’000 Flaschen. Es werden vorallem die Hauptrebsorten der Champagne angebaut: Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Besonders stolz ist die Familie Legras et Haas auf seine Grand Cru Lage in Chouilly und Ay.
Herstellung des Champagners
Die Spezialität dieses Hauses liegt in der Produktion der Chardonnay Trauben. Nur die besten Trauben werden für die Eigenproduktion verwendet. Der Rest wird an namhafte grosse Champagnerhäuser weiterverkauft. Die auf Chardonnay basierenden Blanc de Blancs sind die Stärke dieses Hauses. Ein klassisches Champagnerhaus mit dem Streben nach Perfektion, alle Verschnittentscheidungen werden im Familienverbund getroffen. Ausserdem legen sie grossen Wert auf die sorgfältige und schonende Verarbeitung der Trauben. So werden die Trauben per Hand gelesen und anschliessend sanft gepresst. Die Gärung findet in Edelstahltanks statt, um die Frische und Fruchtigkeit der Trauben zu bewahren. Der Champagenr wird dann in die Flaschen abgefüllt und in den Kellern des Hauses zu Reigung gelagert. Ein weiteres wichtiges Merkmal von Legras & Haas Champagnern ist die Dosage, also die Zugabe einer Zuckerlösung vor der Endverkorkung. Hier setzt das Champagnerhaus auf eine sehr geringe Dosage, um den Charakter und die Frische der Champagner zu betonen. So sind ihre Champagner besonders elegant, mineralisch und fein strukturiert. Legras et Haas gehört zu den Spitzenreiter in der Champagne un und wird weltweit für seine qualitiv hochwertigen Champagner geschätzt. Möchten sie mehr zum Thema erfahren schauen bei unserem Blog vorbei
Das Sortiment
Auf den Geschmack gekommen? Schaut in unseren Shop: www.champagnedna.at

“Rosé”
Die kleine Rosé Schwester der Magnumflasche, einfach Klassisch. Die Cuvée Rosé zeugt von einem faszinierenden handwerklichen Können, sie lässt die Fruchtnoten geradezu explodieren. Mit Finesse und Eleganz entfalten sich die perfekt erhaltenen Aromen des Pinot Noir, das Herzstück einer Assemblage, die auf maximale Reintönigkeit setzt und für die nur der Most der ersten Pressung verwendet wird. Die Pinot-Trauben aus Les Riceys verleihen dem Ganzen eine gute Struktur. Der Chardonnay aus Chouilly und Vitry lässt den Pinot erst so richtig zur Geltung kommen und verleiht der Komposition unvergleichliche Frische.
Dosage: 7 g/l

“Brut”
Das Champagnerhaus Legras & Haas schöpft hier aus allen seinen Chardonnay-Parzellen in Chouilly, die zusammen die bekannte Zartheit der Weine des Dorfes widerspiegeln. Charakteristisch für diesen Champagner ist seine schöne Länge und große Fülle. Am Mittelgaumen ist er ausgesprochen geschmeidig und im Finale frisch und persistent, wie es für die Côte des Blancs typisch ist. Die Aromen entfalten sich während der gesamten Verkostung ausdrucksvoll und vielfältig: Noten von Geißblatt, Zitrusfrüchten, Holunder und Birne sind die Elemente eines ständig wechselnden Bouquets.
Rebsorte: 100% Chardonnay
Dosage: 7 g/l

“Extra Brut”
Der kleine Bruder der Magnumflasche, Grossartige Aromatik, seine kompakte, kompromisslose Assemblage suggeriert die Idee eines Champagners, der konturenscharf aber nicht bissig ist, mit salzig-mineralischen Noten, die an den Untergrund von Chouilly erinnern. Die ältesten hauseigenen Parzellen liegen oben am Hang, wo die Wurzeln der Reben tief in den Boden eindringen und die für das Terroir typischen Geschmacksstoffe des Muttergesteins aufnehmen.
Rebsorte: 100% Chardonnay
Dosage: 2g/l

“Exigence No. 10 Brut”
Für Sammler die sie 5 bis 15 Jahre lang aufbewahren, werden dafür mit einer vielschichtigen Bandbreite an Aromen belohnt werden ohne Frische zu verlieren. Vervollständigen Sie Ihre Champagne Kollektion mit ihm.
Exigence Brut ist ein zeitloser, unglaublich vollmundiger und schmeichelnder Champagner, der die Lust auf eine Champagner-Kollektion weckt.
Rebsorte: 100% Chardonnay
Dosage: 6g/l
Welche Traubensorten werden für die Herstellung von Champagner verwendet?
Zur Herstellung von Champagner sind nur 7 Rebsorten zugelassen. Die drei großen Rebsorten der Champagne (99,7% des Anbaugebiets) sind: Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay. Die Chardonnay-Traube sorgt für Finesse und Eleganz des Champagners. Pinot Meunier verleiht Fruchtigkeit und Geschmeidigkeit und die Pinot Noir Traube verleiht Stärke und Struktur.