Dumont Champagne

Biodynamik und Champagner?

Champagner und Biodynamik- wie geht das?

Immer öfter hört man von biodynamischem Champagner, aber was steckt genau da hinter?

Das Geheimnis steckt hinter der feinen und präzisen Arbeit der Champagnerwinzer. Sie haben die Aufgabe das Bodenleben so zu stärken, das ein besserer Austausch zwischen Boden und Reben stattfinden kann. Die Reben werden durch pflanzliche Aufgüsse, energetisiert und gestärkt um sich besser zu entwickeln. 

Zusätzlich zu den Pflichten des ökologischen Landbaus, sind die Winzer ausserdem verpflichtet, die biologische Vielfalt des Betriebs durch biodynamische Behandlungen zu erhalten. Der Winzer muss seinen Boden kennen und die Wasserressourcen und die biologische Vielfalt achten.

Ein wichtiger Hauptbestandteil ist die verantwortungsvolle Haltung der Umwelt gegenüber und die Gewährleistung zur Rückgewinnung und die Wiederaufwertung der Abfälle, die auf den Weingütern entstehen.

Für Champagner sind die Klärung des Weins, die Filtration und die Zuckerung, d. h. der Zusatz von Zucker, zulässig, während die Schwefeldosis sehr niedriger bis garnicht vorhanden ist, im Gegensatz zu Bioweinen.

Wer kontrolliert den Biodynamische Anbau?

Terra Vitis ist das Zertifikat der französischen Winzer, die Natur und die Weine respektieren. Das Terra Vitis-Siegel ist als Umweltzertifizierung des französischen Staats anerkannt ist.

Terra Vitis steht  für die enge und untrennbare Verbindung zwischen der Weinrebe und der Gegend, in der sie wächst. Vor mehr als 15 Jahren haben sich die Winzer zusammengetan, um Terra Vitis zu gründen. Als Wegbereiter einer naturnahen Landwirtschaft haben sie sich gemeinsam engagiert.

Die Vorgehensweise bei Terra Vitis unterliegt den anspruchsvollen und auf den Weinsektor spezialisierten Reglementierungen eines Pflichtenkatalogs. Terra Vitis verfolgt beim Weinbau eine nachhaltige und naturnahe Vorgehensweise. Seine Mitglieder setzen bei der Weinherstellung auf eine umweltfreundliche Produktionsweise, um schädliche Umwelteinflüsse zu vermeiden. 

1- Respekt für das Weinbaugebiet

2- Schutz der Weinrebe und der Ernte

3- Respekt für die Menschen

4- Innovation und Entwicklung

5- Respekt für die Gesellschaft

6- Respekt für den Konsumenten

Bio Champagner 

Geniessen Sie Bio Champagner aus biologischem Anbau frei von synthetischen Sprizmitteln, die nach den strengen ökologischen Richtlinien produziert werden,

Unser Sortiment an Biodynamsichen Champagnern findet ihr hier.

Familie Dumont-aus Domaine de Mondeville 

Nicolas Maillart – aus Ecueil 

Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Bio Rosé Champagne

Rosé Champagner Biodynamisch

Bio Brut 369m

Brut 369 m

Bio Nature 0 Dosage aus: 

 Solera die neuen Trauben sind biodynamisch:

Solera Dumont Bio Champagner

Habt ihr noch mehr Fragen zum Thema Champagner dann schreibt uns: office@champagedna.com

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb